schwarzes_schaf
think for yourself
ich sag das das ganze Zeit schon, dass jeder Gott auf seine eigene Art erfahren kann. Man braucht keinen Gottesdienst dazu. 
Upvote
0
Starting today August 7th, 2024, in order to post in the Married Couples, Courting Couples, or Singles forums, you will not be allowed to post if you have your Marital status designated as private. Announcements will be made in the respective forums as well but please note that if yours is currently listed as Private, you will need to submit a ticket in the Support Area to have yours changed.
Gottesdienst nicht - aber Gemeinschaft mit anderen Christen schon...auch durch den Austausch mit anderen Christen lernen wir mehr über Gott - und erkennen Fehler in unserem Gottesbild bzw. können von ihnen lernen....
Sie sollten lieber mehr Bibel lesen, und weniger sogenannten "Christen" vertrauen. Heute Sie finden genug Leute, die behaupten, Christen zu sein.
Das ist aber falsch. Lesen Sie dazu Offenbarung - kap. 2, 3.
Das Christentum in Deutschland ist heute praktisch tot. Gucken Sie lieber in die Richtung USA. Christian Rights.
Ja, es waere sehr gut, wenn du einen Gottesdienst, das dir gefaellt, am Ende des Semesters finden koenntest. Ich denke, dass der Metal-Gottesdienst existiert, aber es gibt nur ein paar Kirchen, die diesen Gottesdienst haben. Aber es ist moeglich. Wenn es nicht zu persoenlich ist, was ist deine 'offizielle' Konfession?Ja ich wohn in der Nähe der Uni. Es gibt hier schon modernere Gemeinden. Nur so richtig anfreunden oder warm geworden bin ich mit keiner.
Mal schauen wenn ich Ende des Jahres fertig bin mit dem Studium (hoffentlich) dann zieh ich eh von hier weg. Neue Stadt, neues Glück.
Gibt es Gottesdienste in denen Metal gespielt wird? Das wär optimal für mich![]()
![]()
Also. Jede Kirche hat seine eigene Traditionen und Erwartungen. Meine Kirche hat viele solchen Pflichte, aber ich habe sie freiwillig akzeptiert. Als Kind war ich Southern Baptist aber wurde vor drei Jahren Katholik. Die Spiritualitaet ist eine persoenliche Entscheidung, aber jede Entscheidung hat ihre zugehoerigen Pflichte. Kurz gesagt, was ich meine, ist das es immer Regeln gibt, und man muss sich entschliessen, ob man diese Regeln befolgen will, oder wie man diese Regeln dulden kann. Die Religion ist ein kompliziertes Ding. (Hoffentlich ist das wenigstens ein bisschen sinnvoll.Das mit dem Ziel des Gottesdienstes ist schon richtig. Das ist auch eines der Probleme die ich in einigen Gemeinden hatte. Da hat man einfach einfach das Gewohnte abgespult. Das kam mir ehr so vor, als macht man das ganze weil es halt schon immer so war. War ehr ne lästige Pflicht, die halt gemacht werden muss.![]()
Danke schoen.Achso, btw. Welcome back im German Forum.![]()
Warst ja länger nicht mehr hier. Auch schön immer wieder alte Gesichter hier zu sehen.![]()
LOL
I'm a long time in USA only sometimes in Germany!![]()
Ja, es waere sehr gut, wenn du einen Gottesdienst, das dir gefaellt, am Ende des Semesters finden koennte. Ich denke, dass der Metal-Gottesdienst existiert, aber es gibt nur ein paar Kirchen, die diesen Gottesdienst haben. Aber es ist moeglich. Wenn es nicht zu persoenlich ist, was ist deine 'offizielle' Konfession?
Also. Jede Kirche hat seine eigene Traditionen und Erwartungen. Meine Kirche hat viele solchen Pflichte, aber ich habe sie freiwillig akzeptiert. Als Kind war ich Southern Baptist aber wurde vor drei Jahren Katholik. Die Spiritualitaet ist eine persoenliche Entscheidung, aber jede Entscheidung hat ihre zugehoerigen Pflichte. Kurz gesagt, was ich meine, ist das es immer Regeln gibt, und man muss sich entschliessen, ob man diese Regeln befolgen will, oder wie man diese Regeln dulden kann. Die Religion ist ein kompliziertes Ding. (Hoffentlich ist das wenigstens ein bisschen sinnvoll.)
Danke schoen.Ich habe dich, Ainuhina und die anderen sehr vermisst.
Ich war diesen Sommer sehr beschaeftigt, und es ist noch schwieriger auf Deutsch to schreiben. Es tut mir leid, das es so lange her ist, dass ich was im German Forum schreibe.
Also wenn Sie nur selten in Deutschland sind, frage ich mich gerade woher Sie ihre Erfahrungen nehmen, dass die Kirche in Deutschland tot ist.
Darf ich fragen wie oft Sie in Deutschland sind?
Sie sollten lieber mehr Bibel lesen, und weniger sogenannten "Christen" vertrauen. Heute Sie finden genug Leute, die behaupten, Christen zu sein.
Das ist aber falsch. Lesen Sie dazu Offenbarung - kap. 2, 3.
Das Christentum in Deutschland ist heute praktisch tot. Gucken Sie lieber in die Richtung USA. Christian Rights.
Bibel lesen gehört auch dazu und sollte die grundlage für alles andere sein...aber oft verstehe ich Dinge nicht - dann kann ich andere Christen fragen...und manchmal sehen andere Leuten einen Vers ganz anders als ich ihn interpretieren würde und so kann ich neues dazu lernen...natürlich muss ich selbst herrausfinden ob das, was andere sagen auch mit dem was in der Bibel steht übereinstimmt....
um dazu nen Bibelvers zu zitieren: "Prüft aber alles und das Gute behaltet." (1. Thessalonicher 5, 21 Lutherübersetzung)
über das Christentum in Deutschland kann ich nichts sagen - ich lebe in Österreich...aber hier ist das Christentum "praktisch tot" auch wenn sich das vielleicht hart anhört....die meisten sind nur mehr auf dem Papier Christen - und die paar Ausnahmen "schlafen" und wollen die Situation nicht wahrhaben....nur 0,5% der 8 Millionen Einwohner sind bekennende Christen
![]()
allerdings sollte man die Hoffnung nicht aufgeben...die christliche Kirche fing mit 70 oder so an....wenn es den Christen endlich ein Anliegen wäre ihren Mitmenschen von Jesus zu erzählen könnte sich hier viel verändern und die Kirche wieder auferstehen![]()
Das finde ich interessant. In Amerika passiert das auch, und ich glaube, dass das eine Reaktion gegen andere heutige christliche Bewegungen ist, z.B. die Ordination der homosexuellen Bischoefe in der anglikanischen Kirche oder die Benutzung der sehr unorthodoxen Musik in der katholischen Messe. Es gibt auch hier Episkopale(amerikanische Anglikaner) und Katholiken, die zu der traditionelleren religioesen Ueberlieferung zurueckkehren. Das bedeutet nicht, das die anderen Christen unbedingt schlechte Christen oder nur auf dem Papier Christen sind, sondern es ist nur das Verlangen nach einer traditionelleren Liturgie und Moral, meiner Meinung nach.Also hier in England sehe ich doch Anzeichen, daß die Kirche wieder erwacht. Und nicht nur die 'evangelical churches', die ihren Ursprung oft in den USA haben, sondern auch in den traditionellen Kirchen.
Die Kirche hat so lange geschlummert und sich der Gesellschaft anzugleichen versucht, daß viele sie nicht mehr Ernst nehmen.
Ich glaube es ist sehr wichtig zu beten ...... and selber aktiv zu werden. Schließlich sind wir die Kirche!!
die Zahlen hab ich aus ner Zeitschrift die sich dabei auf die letzte Volkszählung beruft....als bekennender Christ wird hier jemand gesehen der regelmäßig Gottesdienste besucht....egal welcher christlichen Konfession....