
Nächste Jahr wohne ich in Deutschland! Yay!
Schön ...
Aber jetzt muss ich mich entscheiden, welche Bundesland auszuwählen. Ich war nicht sehr viel in Deutschland- nur Bayern, und ich will anderen Bundesländer besuchen.
Das wär also das erste Bundesland in das du
nicht hin willst.
Ich würde lieber ein ruhige, ländliche Bundesland finden.
Also willst du
nicht nach Berlin, Hamburg oder Bremen. Das sind keine ländlichen Bundesländer, auch wenn es da den einen oder anderen Quadratkilometer gibt, der als "ländlich" bezeichnet werden könnte (in Hamburg z.B. das Alte Land).
Alle anderen Bundesländer wären geeignet, weil es überall ländliche Gebiete gibt (in Nordrhein-Westfalen z.B. das Münsterland oder das Sauerland), aber überall gibt es auch Industriestädte.
Also- hat jemand Informationen über die verschiedene Bundeslände?
Ja, aber was für Infos willst du denn?
und ich interessiere mich besonders an Baden-Wuertenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schlewig-Holstein.
In NS habe ich Verwandte, nach SLH bin ich verschwägert, aber meine persönliche Erfahrungen in diesen Ländern sind begrenzt. In BW habe ich einen Bibelkurs gemacht (4 mal je drei Wochen) und habe sonst nicht viel vom Land gesehen. IN MVP war ich
ein Mal zu einer Wochenendfreizeit an der Ostsee.
Niedersachsen (insbesonders Ostfriesland) dürfte den NL am ähnlichsten sein, Baden-Württemberg ist Bayern am ähnlichsten (oder vielleicht sollte ich sagen: am wenigsten unähnlich), Mecklenburg-Vorpommern ist das am dünnsten besiedelte Bundesland Deutschlands (aber eins derjenigen, wo es relativ viel Ausländerfeindlichkeit gibt, solltest du nicht weiß sein würde ich dir davon abraten). Zu Schleswig-Holstein fällt mir auf die Schnelle nix Besonderes ein, außer dass es da eine dänische Minderheit gibt und auf einigen Halligen dort noch Friesisch gesprochen wird.
Falls dich das interessiert:
Das sind alles traditionell evangelische Bundesländer, vor allem in MVP und SLH dürfte es dir schwer fallen, eine katholische Kirche zu finden. In NS gibt es ein paar traditionell katholische Gebiete, in BW ist Baden katholisch und Württemberg evangelisch (mit dem höchsten Anteil an Evangelikalen bzw. "Pietisten" in Deutschland), wobei es da auch wieder ein paar regionale Ausnhahmen gibt. MVP hat dank der DDR auch in ländlichsten Gebieten einen hohen Anteil von Atheisten.
Und was willst du sonst noch wissen?
Du kannst auch versuchen, deine Frage auf jesus-de zu stellen (ich hoffe ich darf das hier erwähnen, einen Link kann ich noch nicht posten), da bekommst du hoffentlich mehr Antworten als hier.
Vielen Dank für euren Hilfe! (Sorry, ich bin echt müde und es gibt wahrscheinlich sehr viel Fehlern!)
Also wenn ich müde bin, mache ich viel mehr Fehler.
Helmut
PS: ich kann die Icons nicht sehen, die versucht habe hier unterzubringen. Einige habe ich gelöscht, ob die anderen an der geplanten Stelle sitzen weiß ich nicht ...
