• Starting today August 7th, 2024, in order to post in the Married Couples, Courting Couples, or Singles forums, you will not be allowed to post if you have your Marital status designated as private. Announcements will be made in the respective forums as well but please note that if yours is currently listed as Private, you will need to submit a ticket in the Support Area to have yours changed.

Christentum in Deutschland

schwarzes_schaf

think for yourself
Mar 21, 2004
39,426
10,956
Earth
✟106,951.00
Faith
Humanist
Marital Status
Private
Ich find deine Meinung ziemlich radikal. Glaube kaum das in der Gesellschaft eine romantische Vorstellung über den Islam herrscht, ganz im Gegenteil. Das was ich so höre und mitbekomme ist ehr, dass die meisten sehr reserviert und misstrauisch gegenüber Moslems und dem Islam sind.

Mal ne Frage, kennst du Moslems persönlich, hast du dich schon mal mit welchen unterhalten?
 
Upvote 0

soundwords

Junior Member
Nov 14, 2009
42
2
Germany
✟22,673.00
Faith
Non-Denom
Ich find deine Meinung ziemlich radikal. Glaube kaum das in der Gesellschaft eine romantische Vorstellung über den Islam herrscht, ganz im Gegenteil. Das was ich so höre und mitbekomme ist ehr, dass die meisten sehr reserviert und misstrauisch gegenüber Moslems und dem Islam sind.

Mal ne Frage, kennst du Moslems persönlich, hast du dich schon mal mit welchen unterhalten?

Aber in der Medienwelt, in der Politik und in den Schulen wird der Islam sehr positiv dargestellt. Romantisch nahezu...
Natürlich sind viele misstrauisch, weil der Alltag und die Realität dieses Bild vom Islam nicht verifizieren kann. Selbst wenn der Koran so friedlich wäre, wie postuliert (siehe Totschlagargument der Unübersetztbarkeit oder der falschen Übersetzung), so beweist doch die Geschichte und die politische und gesellschaftliche Realität in nahezu allen islamischen Ländern das Gegenteil.
 
Upvote 0

Helmut-WK

Member
Nov 26, 2007
2,050
420
Berlin
✟92,781.00
Country
Germany
Gender
Male
Faith
Protestant
Marital Status
Married
Aber in der Medienwelt, in der Politik und in den Schulen wird der Islam sehr positiv dargestellt. Romantisch nahezu...
Nicht immer, ich erinnere mich an islamkritische Berichte in Spiegel und TAZ, und so was gabs sicher auch in anderen Medien (mit Sicherheit in streng konservativen wie z.B. Junge Freiheit)

Was es natürlich auch gibtg ist, dass islamistische Parolen unkritisch übernommen werden (dazu gehört z.B. die bekannte Falschbehauptung "Das Wort Islam bedeutet Frieden", die stammt von dem Islamisten Sayyid Qutb, einem der Vordenker der Mulsimbrüderschaft).

Aber insgesamt ist deine Darstellung zu einseitig.
 
Upvote 0

soundwords

Junior Member
Nov 14, 2009
42
2
Germany
✟22,673.00
Faith
Non-Denom
Mir geht es um die Tendenz und diese ist eindeutig. Die Junge Freiheit ist ja auch nicht ernst zu nehmen, da sie 'rechtsradikal' ist (d.h. ganz einfach sie ist nicht links)...
Der Spiegelartikel würd mich interessieren. Meist ist das nämlich keine Islamkritik, sondern 'Islamismus'-kritik.
Ich finde angesichts des alltäglichen Wahnsinns ist es oke etwas zu polemisieren.
Was wäre denn deiner Meinung nach ein differenziertes Bild?
 
Upvote 0

Helmut-WK

Member
Nov 26, 2007
2,050
420
Berlin
✟92,781.00
Country
Germany
Gender
Male
Faith
Protestant
Marital Status
Married
Die Junge Freiheit ist ja auch nicht ernst zu nehmen, da sie 'rechtsradikal' ist (d.h. ganz einfach sie ist nicht links)...
"Nicht links" sind auch Bild und FAZ, die werden aber nicht als rechtsradikal bezeichnet. Die Junge Freiheit ist am äußersten rechten Rand des demokratischen Spektrums, ab und zu lassen die auch mal jemanden nen Gastartikel schreiben, der nicht mehr demokratisch ist ...

Der Spiegelartikel würd mich interessieren. Meist ist das nämlich keine Islamkritik, sondern 'Islamismus'-kritik.
Das dürfte dannn wohl auch auf diesen Artikel zutreffen. ;)

Ich finde angesichts des alltäglichen Wahnsinns ist es oke etwas zu polemisieren.
Was wäre denn deiner Meinung nach ein differenziertes Bild?
Ich finde es aber immer sehr ok, zwischen Islam und Islamismus zu unterscheiden. Dann aber auch auf den wachsenden Einfluss des Islamismus hinzuweisen, und zwar nicht für Pakistan oder andere ferne Länder, sondern auch für Europa und Deutschland.

Wusstest du, dass der Islamismus in Nordafrika vor allem durch Rückwanderer aus Europa stark wurde? Und Qutb wurde in den USA zum Fundamentalisten. Islamismus ist zu einem guten Teil ein in der westlichen Welt fabriziertes und exportiertes Problem.
 
Upvote 0

Kioma

Candle flame
Mar 17, 2006
21
0
Germany
✟15,131.00
Faith
Christian
Marital Status
Private
In Deutschland gibt es wie überall auf der Welt
Christen und solche die sich dafür halten
Solche die ihren glauben leben und solche die es mit dem sonntäglichen
Kirchgang damit belassen
Deutschland hat christentum als Staatsreligion Katholisch und evangelischund auch freie christengemeinden
wie überall

und ja man kann über jesus und gott reden doch ist der Deutsche Nicht Christ
dann eher mal peinlich berührt
Man lässt gott und jesus gern in der Kirche zurück wenn man sie Sonntags nach dem Gottesdienst zuschliesst.

Gut das sich Gott nicht einsperren lässt und doch irgendwann jeden erreicht
auch wenn es demjenigen nicht passt
Tja an Gott kommt man eben nicht vorbei egal wo
 
Upvote 0

Helmut-WK

Member
Nov 26, 2007
2,050
420
Berlin
✟92,781.00
Country
Germany
Gender
Male
Faith
Protestant
Marital Status
Married
Deutschland hat christentum als Staatsreligion Katholisch und evangelischund auch freie christengemeinden
wie überall
Das stimmt so nicht!

Das Staatskirchentum ist nach dem 1. Weltkrieg abgeschafft (Es besteht keine Staatskirche, Weimarer Verfassung). Die ehemaligen Staatskirchen haben besondere Beziehungen zum Staat, die aber auch im Prinzip jede andere Religionsgemeinschaft erfüllen kann, die "durch ihre Verfassung und die Zahl ihrer Mitglieder die Gewähr der Dauer bieten". Diese Bestimmungen der Weimarer Reichsverfassung von 1919 sind laut Artikel 140 des Grundgesetz ein Teil des Grundgesetzes.

Da die Staatskirchen die Staatskirchen der einzelnen Länder waren, ist auch die Anerkennung einer Religionsgemeinschaft als KdöR (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Ländersache. In Berlin sind neben einigen Freikirchen (z.B. meine) und Sekten (z.B. Zeugen Jehovas) auch die muslimischen Aleviten und die Humanistische Union als KdöR anerkannt - sie dürfen deshalb auch alevitischen Religionsunterricht bzw. humanistischen Ethikunterricht anbieten.

Zur Zeit wird diskutiert, wie der (Mainstream-)Islam als KdöR anerkannt werden kann, was angesichts seines geringen Organisationsgrades und der teilweise (auch politisch) radikalen Strömungen im Islam nicht ganz einfach ist.

Helmut
 
Last edited:
Upvote 0

Furious Anger

Newbie
May 20, 2011
16
1
✟15,141.00
Faith
Christian
Tja mitteleuropa und Religion....

Was soll ich dazu sagen? Ich glaube, dass die Situation in Deutschland und Österreich relativ ähnlich ist. Die meisten Christen sind hier nur sogenannte "Papierchristen", wenn man in eine Gemeinde/Kirche geht, wo Deutsch gesprochen wird, trifft man meistens nur ältere Menschen aber kaum noch junge. Glaube wird auch von manchen Menschen als schwäche angesehen so zu sagen nach dem Motto- "Ich bin nicht schwach, ich brauche keinen Gott, ich glaube nur an mich selbst." Eigentlich sehr schade, aber wie es so schön in der Bibel heißt- Viele sind gerufen, doch nur wenige werden folgen. :)
 
Upvote 0